Informationen zu Zollgebühren.
Vielen Dank für Ihre wie immer erfolgte Unterstützung. Da die Europäische Union (EU) einige wichtige Änderungen an ihren Mehrwertsteuervorschriften vornimmt, die am 1. Juli 2021 in Kraft treten, möchten wir hier einige Zollfragen klarstellen, wenn Sie Bestellungen in unseren Geschäften aufgeben.
Liste zollfreier Länder (nach spezifischer Versandart)
1. NA: USA (ohne HI und PR)
2. OA: Australien
3. Europa: Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Schweiz, Vereinigtes Königreich (UK), Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Griechenland, Ungarn, Irland, Angela Mbourg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal und Schweden.
Die Liste wird in Zukunft weiter aktualisiert.
So bestätigen Sie, ob Sie sich in der Duty-Free-Zone befinden
Wenn Sie zur Kasse gehen und eine Versandoption enthalten ist (inkl. MwSt.) , wählen Sie es aus, um zollfrei zu sein, Bitte beachten Sie auch, dass DHL/Fedex oder andere kommerzielle Kurierdienste keine Zollbefreiung an jedem Ort und zu jeder Zeit garantieren.


Wichtigste Änderung bei der EU-Mehrwertsteuer – der neue Import One-Stop Shop (IOSS)
Abschaffung der Einfuhrumsatzsteuerbefreiung von 22 €
Was bedeutet das?
Ab dem 1. Juli 2021 wird auf alle in die EU importierten Handelswaren unabhängig vom Wert Mehrwertsteuer erhoben. Für Sendungen mit einem Wert von 150 € oder weniger kann diese entweder zum Zeitpunkt des Verkaufs über den neuen Import One-Stop Shop (IOSS) erhoben oder vom Zollanmelder (Transportunternehmen) beim Endkunden eingezogen werden.
Welche Auswirkungen wird dies auf unser Geschäft haben?
Da wir in einer Region außerhalb der EU ansässig sind, können wir Sendungen im Wert von unter 22 € nicht mehr mehrwertsteuerfrei an EU-Verbraucher exportieren.